R+V Versicherung
Die Raiffeisen und Volksbanken Versicherung AG, kurz R+V Versicherung, ist eine deutsche Assekuranz mit Sitz in Wiesbaden. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1922, in seinen Ursprüngen handelte es sich vorrangig um einen Lebensversicherer. Über die Jahrzehnte wurden sukzessive neue Tarifsparten in die Unternehmensstrukturen übernommen, Ende der 1980er Jahre galt dies beispielsweise für die R+V Krankenversicherung AG. Im Jahr 2008 wurde die Vermarktung der Tarife über den gleichnamigen Direktversicherer übernommen, wodurch das gesamte Portfolio bequem über das Internet abgeschlossen werden kann. Die R+V Versicherung verfügt aktuell über mehr als 14.000 Mitarbeiter, ihr Jahresumsatz bewegt sich im Bereich von zwölf Milliarden Euro.
Versicherungssparten
Zahnzusatzversicherung
Im Bereich der Krankenversicherung wurde früh die Zahnzusatzversicherung in das Angebot der R+V integriert. Im Sinne der bedarfsgerechten Versorgung können sich Kunden des Versicherers einzelne Leistungselemente sinnvoll zusammenstellen, um den Schutz durch die gesetzliche Krankenkasse passgenau zu ergänzen. Dies erfolgt über ein gestaffeltes System, wobei neben Kosten für die Zahnbehandlung sowie Implantate und Inlays auch Leistungen im Bereich Kieferorthopädie übernommen werden können. In der Staffelung der Höchstleistungen in den ersten Kalenderjahren nach Vertragsabschluss vertraut die R+V Versicherung außerdem auf ein sehr kundenfreundliches System, um zeitnah zu einem schnellen und hochwertigen Zahnersatz zu gelangen.
Jetzt vergleichen – zum Zahn-Rechner
Pflegeversicherung
Als Hauptprodukt der R+V Pflegeversicherung wird ein Pflegetagegeld angeboten, das bereits ab Pflegestufe 0 wie bei Demenzerkrankungen ausgezahlt wird. Die Leistungen werden unabhängig von einer ambulanten oder stationären Pflege gewährt und aktuell in drei gestaffelten Tarifvarianten angeboten. Unabhängig vom Leistungsspektrum dieser Varianten kann sich der Versicherte frei für einen angemessenen Tagessatz zur Absicherung des persönlichen Pflegefalls entscheiden. Der Versicherungsschutz ist in sämtlichen Tarifen sofort gegeben, eine Wartezeit muss vom Versicherten nicht befürchtet werden. Um bei der Vorsorge im Bereich Pflege von der staatlichen Vorsorge zu profitieren, hält die R+V Versicherung auch ein Pflegeprodukt nach dem sogenannten Pflege-Bahr bereit.
Jetzt vergleichen – zum Pflege-Rechner
Ratgeber für die Pflegeversicherung
Gründungsjahr | 1922 |
Versicherte | n.a. |
Rechtsform | AG |
Sitz | Wiesbaden |
Mitarbeiter | 14.505 (2013) |
Umsatz | 12,753 Mrd.€ (2013) |
Benötigen Sie eine Beratung?
Bewertung der R+V Versicherung
Die Bewertungen basieren auf eigene Erfahrungen der Experte24 GmbH