DBVSpezialist für den Öffentlichen Dienst
Die DBV oder Deutsche Beamten-Versicherung ist ein Spezialversicherer, der sich mit seinen Tarifen ausschließlich an Beamte und Personen mit einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst richtet. Das traditionsreiche Unternehmen setzte in seinen Gründungsjahren einen Schwerpunkt auf die Lebensabsicherung seiner Mitglieder, neben Tarifen zur Altersvorsorge und im Bereich Gesundheit lassen sich heute viele weitere Sachrisiken über das Unternehmen absichern. Über viele Jahrzehnte hinweg als eigenständiges Versicherungsunternehmen aktiv, ging die Assekuranz zwischenzeitlich in die DBV Winterthur auf, die seit 2006 als Tochtergesellschaft der AXA operiert. Trotz Einschränkung des Kundenkreises auf bestimmte Berufsgruppen hat die DBV fast zwei Millionen Mitglieder und gehört zu den wichtigsten Versicherern im Segment des öffentlichen Dienstes.
Versicherungssparten
Haftpflichtversicherung
Die private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Sachtarifen der DBV und stellt einen Standardschutz für fast alle Mitglieder des Unternehmens dar. Durch die Einschränkung auf die Zielgruppe der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst gestalten sich die Beitragsstrukturen attraktiver als bei anderen Gesellschaften, hierbei wird die Anpassung der maximalen Deckungshöhe und weiterer Zusatzleistungen nach eigenen Vorlieben möglich. Spezielle Risiken für Haus- und Grundbesitzer, zum Gewässerschutz oder für Bauherren, die ebenfalls einer Haftpflicht bei großen und kleinen Schäden unterliegen, werden von der DBV optional abgedeckt und ermöglichen eine individuelle Ausgestaltung des Haftpflichtvertrags.
Jetzt vergleichen – zum Haftpflicht-Rechner
Gründungsjahr | 1871 |
Versicherte | 1,7 Mio. |
Rechtsform | AG |
Sitz | Wiesbaden |
Mitarbeiter | n.a. |
Umsatz | 1,6 Mrd.€ (2013) |
Benötigen Sie eine Beratung?
Bewertung der DBV Versicherung
Die Bewertungen basieren auf eigene Erfahrungen der Experte24 GmbH