Signal Iduna Versicherung
Die Signal Iduna ist ein deutsches Versicherungsunternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1907 zurückreichen. In seiner heutigen Form existiert der Versicherer seit dem Jahr 1999, in dem es zum Zusammenschluss der Dortmunder Signal Versicherungen und der Iduna Nova aus Hamburg kam. Im gleichen Jahr wurde das Versicherungsangebot von Deutscher Ring in die Unternehmensstruktur integriert, der als spezialisierter Krankenversicherer eine umfassende Absicherung der Gesundheit von Privatpersonen ermöglichte. Hierauf aufbauend bietet die Signal Iduna bis heute diverse Tarife im Gesundheitsbereich an, zu denen auch die Pflegeversicherung gehört, zudem gehören Sachversicherungen und Finanzdienstleistungen zum Portfolio des Dortmunder Unternehmens.
Versicherungssparten
Pflegeversicherung
Neben einer klassischen Zusatzversicherung vertraut die Signal Iduna im Bereich Pflege seit einigen Jahren auf das Konzept des Pflege-Ankers. Bei diesem wird die staatliche Förderung als sogenannte Pflege-Bahr in zwei Leistungsstufen angeboten, um dem individuellen Bedarfsfall bei der Absicherung zu entsprechen. Zu den besonders starken Leistungen der Signal Iduna gehören beispielsweise die Freistellung von Beiträgen in der Pflegestufe III oder die Garantie auf einen Pflegeheimplatz ohne zeitliche Verzögerung. Für die grundlegende Absicherung des Pflegefalls setzt die Signal Iduna keine Gesundheitsprüfung voraus.
Jetzt vergleichen – zum Pflege-Rechner
Ratgeber für die Pflegeversicherung
Gründungsjahr | 1907 |
Versicherte | n.a. |
Rechtsform | VVaG |
Sitz | Dortmund, Hamburg |
Mitarbeiter | 12.900 |
Umsatz | 5,6 Mrd.€ (2013) |
Benötigen Sie eine Beratung?
Bewertung der Signal Iduna Versicherung
Die Bewertungen basieren auf eigene Erfahrungen der Experte24 GmbH