Versicherungskammer BayernEin Stück Sicherheit.
Die Versicherungskammer Bayern ist ein deutscher Versicherer mit Hauptsitz in München, der den größten öffentlichen Versicherer der Bundesrepublik darstellt. Die Wurzeln des Versicherers reichen bis ins Jahr 1811 zurück, in seinen Ursprüngen handelte es sich um eine reine Feuerversicherung. Über die Jahrzehnte kam es zu einer Erweiterung des Portfolios, nicht zuletzt durch die Integration anderer Versicherungsunternehmen wie der Saarland Versicherungen 2002 oder der OVAG im Jahr 2005.
Versicherungssparten
Pflegeversicherung
Zu den vielfältigen Tarifen der Versicherungskammer Bayern gehört eine Pflegezusatzversicherung, deren Leistungen in Form eines Pflegetagegeldes gewährt werden. Der Versicherer bietet ein gestaffeltes Modell, bei dem es Leistungen unabhängig der vom Gesetzgeber ermittelten Pflegestufe bzw. erst ab der Pflegestufe II gibt. In die Staffelung von Leistungen und Beiträgen lässt sich außerdem einrechnen, ob die Pflege vollstationär erfolgen soll oder eine häusliche Pflege abgesichert wird. Weitere Tarifextras, von denen Kunden der Versicherungskammer Bayern in der Pflegezusatzversicherung profitieren können, sind die Beitragsfreiheit im Leistungsfall und das Entfallen von Wartezeiten.
Jetzt vergleichen – zum Pflege-Rechner
Ratgeber für die Pflegeversicherung
Gründungsjahr | 1811 |
Versicherte | n.a. |
Rechtsform | Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts |
Sitz | München |
Mitarbeiter | n.a. |
Umsatz | 311,4 Mio.€ (2014) |
Benötigen Sie eine Beratung?
Bewertung der Versicherungskammer Bayern
Die Bewertungen basieren auf eigene Erfahrungen der Experte24 GmbH