Pflegeversicherung
Vergleich leistungsstarker Pflegeversicherungstarife
Kundenbewertung
99% zufriedene Kunden
Auf Basis von 60.000 befragten Kunden
Auswahl an Versicherungen
Die private Pflegeversicherung – Eine wichtige Vorsorge
Ist der Abschluss einer Privaten Pflegeversicherung sinnvoll?
Statistisch gesehen wird jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens irgendwann pflegebedürftig. Bei nur geringer Pflegebedürftigkeit können Angehörige die Pflege übernehmen, doch in der Regel sind die Pflegebedürftigen auf professionelle Hilfe angewiesen. Zwar ist eine private oder gesetzliche Pflegeversicherung für jedermann Pflicht, doch übernimmt diese nur einen geringen Teil der Kosten. Eine private Pflegezusatzversicherung ist daher unverzichtbar, um die finanzielle Lücke im Pflegefall schließen zu können.
Auf was sollte ich bei einem Tarif achten?
Beim Abschluss einer Pflegezusatzversicherung sollte unbedingt beachtet werden, dass der Versicherte Leistungen in allen drei Pflegestufen sowohl bei ambulanter als auch bei stationärer Pflege im Heim erhält. Nicht vernachlässigt werden sollte außerdem die finanzielle Unterstützung bei Demenzerkrankungen ohne körperliche Beeinträchtigungen, was noch nicht in allen Tarifen selbstverständlich ist.
Wie hoch sind die Beiträge für eine Private Pflegeversicherung?
Generell gilt, dass die Kosten für eine Pflegezusatzversicherung umso mehr steigen, je höher das Alter des Versicherten bei Vertragsabschluss ist. Außerdem ist die Pflegezusatzversicherung für Frauen aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung grundsätzlich teurer ist als für Männer. Beim Vertragsabschluss im Alter von 45 Jahren kann mit einem durchschnittlichen monatlichen Beitrag zwischen 40 und 56 Euro gerechnet werden.
Die Private Pflegeversicherung schützt Sie unter anderem in folgenden Fällen:
Ambulante Pflege
Fallbeispiel:
Sie sind Renter und erleiden einen Schlaganfall. Trotzdem möchten Sie weiterhin zuhause leben und sich durch einen ambulanten Pflegedienst betreuen lassen. Trotz gemeinsamer Rente mit Ihrer Frau in Höhe von rund 2.580€ und den Zuschüssen der gesetzlichen Kasse, reduzieren die Krankheitskosten nach dem Schlaganfall Ihren Lebensstandard immens.
Versicherungsleistung:
ca. 2.000 €/Monat
Die Private Pflegetagegeldversicherung bietet Ihnen umfassende finanzielle Unterstützung, damit Sie auch weiterhin Ihren gewohnten Lebensstandard halten können.
Stationäre Pflege
Fallbeispiel:
Sie werden aufgrund Ihres hohes Alters ganztägig in einem Pflegeheim betreut. Sie erhalten eine Rente von 1.129,61€ monatlich und haben zusätzliche Ersparnisse von 36.500€. Bei den hohen Kosten eines Pflegeheims von knapp 3.000€ monatlich würden Sie trotz der finanziellen Reserven nach spätestens 6 Jahren zum Sozialfall werden.
Versicherungsleistung:
ca. 560 €/Monat
Die Private Pflegetagegeldversicherung kommt für die monatliche Differenz von rund 560€ auf und sichert dadurch optimal ärztliche Versorgung bis ins hohe Alter.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie kostenlos
089 / 45 206 79 20
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Email schreiben
Finanztest empfiehlt
„Wenn Sie es sich leisten können, für den Pflegefall vorzusorgen, ist einne Pflegetagegeldversicherung ohne staatliche Zulage eine gute Möglichkeit.“
Finanztest 05/2013
Das sagt die Presse
Öko-Test empfiehlt
„Sichern Sie sich frühzeitig ab. Dann ist die Police preiswerter, es gibt weniger Probleme mit der Gesundheitsprüfung und Sie haben länger Schutz.“
Öko-Test 2011
Warum ist eine private Pflegeversicherung zu wichtig? Überzeugende Zahlen!
Eigenanteil im Pflegefall – Muss von Ihnen bezahlt werden
Anzahl der Pflegebedürftigen in Deutschland (m/w) von 2005 bis 2030
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2013
Quelle: PKV / 2015
Für welche Versicherung soll ich mich entscheiden?
Bei der richtigen Wahl einer privaten Pflegetagegeldversicherung ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass der Tarif grundsätzlich in allen vier Pflegestufen eine Leistung erbringt, unabhängig ob ambulant oder stationäre Pflege. Die Anbieter unterscheiden sich zudem sehr grundsätzlich bei der sogenannten Gesundheitsprüfung. Die Fragen die Sie bei Antragsstellung beantworten müssen sollten klar, einfach und auf einen abschließenden Zeitraum von fünf Jahren gestellt werden. In unserem Marktvergleich finden Sie eine abschließende Auswahl der besten privaten Pflegetagegeldversicherung auf dem Markt. Diese wurden anhand von vergleichbaren Leistungskriterien bewertet.
Für welche Versicherung soll ich mich entscheiden?
Sollten Sie einmal nicht weiter wissen, stehen wir Ihnen selbstverständlich unter der Rufnummer 089 / 45 206 79 20 zur Seite. Hier erhalten Sie Unterstützung, Hilfestellungen oder auch Tipps für die Auswahl der richtigen privaten Pflegetagegeldversicherung. Unsere kompetenten Versicherungsexperten geben Ihnen gerne und umfangreich Auskunft. Wenn Sie selber gerne sich weiteres Wissen über die Private Pflegetagegeldversicherung aneignen möchten, steht Ihnen natürlich auch unser umfangreicher Ratgeber oder auch der Fragen und Antwort Katalog zur Verfügung.
Die Top - Versicherungsanbieter im Rechner
In unserem FAQ finden Sie die Antworten
Unser Glossar erklärt Ihnen jeden Versicherungsbegriff