Fragen & Antworten zur Unfallversicherung
Auf Experte24 finden Sie umfangreiche Informationen zum Thema Unfallversicherung. Falls trotzdem noch Unklarheiten bestehen, haben wir hier noch einmal die häufigsten Fragen zusammengefasst und verständlich beantwortet.
Sollten dennoch noch Fragen offen sein, nehmen Sie gerne persönlich Kontakt mit uns auf.
Weshalb ist eine höhere Absicherung von Kindern sinnvoll?
Wo sind die größten Risiken für einen Unfall gegeben?
Ist eine Gesundheitsprüfung bei der Unfallversicherung obligatorisch?
Was genau definiert eine Versicherung als Unfall?
Weshalb ist die Entscheidung für eine private Unfallversicherung sinnvoll?
Gibt es Personen, die keine private Unfallversicherung abschließen können oder dürfen?
Durch wen wird der Grad der Invalidität festgelegt?
Gibt es beim Abschluss einer privaten Unfallversicherung eine Altersgrenze?
Ist der privaten Unfallversicherung ein Berufswechsel mitzuteilen?
Welche Kosten sind für eine private Unfallversicherung einzuplanen?
Wer kann nicht über die private Unfallversicherung abgesichert werden?
Wo und wann gilt der Schutz der Unfallversicherung?
Wie unterscheiden sich Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung?
Umgekehrt leistet eine Berufsunfähigkeitsversicherung ausschließlich dann, wenn ein Arzt eine dauerhafte Unfähigkeit von mehr als sechs Monaten feststellt, so dass aus körperlichen, geistigen oder psychischen Gründen nicht mehr dauerhaft am gewohnten Arbeitsleben teilgenommen werden kann. Hierfür muss allerdings nicht zwingend ein Unfall der Grund gewesen sein, auch eine schwere Erkrankung kann zu Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung führen. Sollte lediglich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen worden sein und der Versicherungsnehmer verliert in Folge des Unfalls einen Finger oder Arm, werden keinerlei Leistungen gewährt, falls der Versicherungsnehmer weiterhin berufsfähig ist.
Wann werden Leistungen aus der Unfallversicherung gewährt?
Wer bestimmt über die Höhe der gewährten Leistungen einer Unfallversicherung?
Sind auch Extremsportarten und besondere Freizeitaktivitäten abgesichert?
Ist eine private Unfallversicherung auch im Ausland gültig?
Welche Höhe ist bei der Versicherungssumme sinnvoll?
Von welchen Faktoren hängt die Höhe der gewährten Versicherungsleistungen ab?
Werden die Leistungen der privaten Unfallversicherung steuerfrei gewährt?
Weitere Besonderheiten ergeben sich, wenn im Rahmen der Unfallversicherung Todesfallleistungen vereinbart wurden. Sollte eine Todesfallsumme an den Versicherungsnehmer ausgezahlt werden, ist dieser Betrag steuerfrei. Gehen Todesfallleistungen hingegen in das Erbvermögen des Verstorbenen über und werden somit auf die Erben verteilt, ist hierfür die Erbschaftssteuer nach den gegebenen Verwandtschaftsverhältnissen zu entrichten.
Haben Sie eine Frage?
Markus Hahn – Versicherungsexperte
Mein Team und ich beantworten sie gerne.
Sie erreichen uns montags bis freitags
von 09 Uhr bis 19 Uhr.