Zahnzusatzversicherung
Vergleich leistungsstarker Versicherungstarife von Zahnärzten empfohlen
Von über 3.000 Zahnärzten empfohlen
„Bei Experte24 werden meine Patienten kompetent und individuell beraten. Es werden ausschließlich leistungsstarke Tarife empfohlen, die wirklich das halten, was sie versprechen“
Dr. Wanske – Starnberg – www.dr-wanske.de
Eine Auswahl unserer Partner
Alles im Überblick
Informationen
Service
Kündigung der Vorversicherung
Leistungsfall melden
Für Zahnärzte
Die Zahnzusatzversicherung – gesetzliche Unterstützung reicht selten aus
Zahnreinigung
Beispiel:
Sie wünschen sich eine professionelle Zahnreinigung, da diese sich nachhaltig positiv auf die Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen auswirkt. Ihre gesetzliche Krankenkasse bietet dazu jedoch keine Zuschüsse, weshalb für Sie jährlich hohe Zusatzkosten anfallen.
Schaden:
ca. 100 €
Die Zahnzusatzversicherung kommt für die Kosten der professionellen Zahnreinigung vollständig auf.
Kunststofffüllung
Beispiel:
Sie haben eine leichte Karies an einem Seitenzahn und wünschen sich für die Behandlung eines hochwertige Füllung. Die gesetzliche Kasse übernimmt jedoch nur die Kosten einer Amalgamfüllung, die Kosten der Kunststofffüllung müssen Sie aus eigener Taschen bezahlen.
Schaden:
ca. 55 €
Die Zahnzusatzversicherung schließt die finanzielle Lücke und übernimmt die zusätzlichen Kosten für eine hochwertige Kunststofffüllung.
Zahnimplantat
Beispiel:
Mit einer Lücke in den Zahnreihen durch einen verlorenen Zahn fühlt sich sicherlich niemand wohl. Um dieses Problem zu korrigieren, wünschen Sie sich ein Implantat, bei dem eine künstliche Zahnwurzel im Kiefer verankert wird, die später die Krone trägt. Die gesetzliche Kasse übernimmt allerdings nur einen Bruchteil der Kosten und fordert einen hohen Eigenantiel des Patienten.
Schaden:
ca. 2.313 €
Die Zahnzusatzversicherung trägt fast vollständig die Kosten dieser aufwendigen Behandlung.
Ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Guter Zahnersatz ist teuer und wird mittlerweile längst nicht mehr vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Oftmals kommen sie nur noch für einen Bruchteil der Kosten auf, der Restbetrag muss vom Versicherten aus eigener Tasche bezahlt werden. Eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung ist daher unverzichtbar um hohe Kosten abzufedern und für langfristige Zahngesundheit zu sorgen.
Auf was sollten Sie besonders achten?
- Hohe Leistungen im Bereich „Zahnersatz“
- Leistung auch ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenversicherung
- Hohe Leistungsstaffel in den ersten Jahren
Mit welchem Beitrag müssen Sie bei einer guten Versicherung rechnen?
Eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung ist leider nicht ganz günstig, jedoch jeden Cent wert. Je nach Geschlecht sowie nach Art der Versicherung sind monatlich in der Regel mindestens 25 bis 30 Euro fällig. Zwar gibt es auch sehr günstige Tarife unter 10 Euro pro Monat, jedoch bieten diese nur sehr geringe Leistungen und können hohen Ansprüchen an den Zahnersatz nicht standhalten.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie kostenlos
089 / 45 206 79 20
Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr
Email schreiben
Finanztest empfiehlt
„Die besten Tarife im Test decken zusammen mit dem Anteil der Krankenkasse auch bei teurem Zahnersatz 80 bis 95 Prozent der Rechnung.“
Finanztest 08/2014
Öko-Test empfiehlt
„Zeigen Sie Ihrem Zahnarzt, welchen Kostenschutz Sie über eine private Versicherung haben. Dann kann die Behandlung so abgestimmt werden, dass möglichst viele Kosten von der Versicherung getragen werden.“
Öko-Test 07/2012
Eigenanteil für ein Implantat – Das müssen Sie zahlen
Ohne Zahnzusatzversicherung
Mit Zahnzusatzversicherung
Für welche Versicherung soll ich mich entscheiden?
Achten Sie in erster Linie darauf, dass der Tarif einen prozentualen Anteil der Behandlungskosten übernimmt. Viele Anbieter auf dem Markt bieten lediglich nur einen Festzuschuss bzw. Verdopplung der gesetzlichen Leistung der Krankenkasse. Solche Tarifmodelle sind keinesfalls ausreichend und demzufolge nicht zu empfehlen. Ein leistungsstarker Zahnzusatztarif sollte 80-90% vom Rechnungsbetrag erstatten.
Ein weiterer wichtiger Punkt für viele unserer Kunden ist die Zahnreinigung. Die Leistung sollte hier mindestens eine Reinigung pro Jahr beinhalten.
Ebenfalls sehr wichtig ist die Leistungsstaffel in den ersten Jahren. Diese ist bei fast allen Tarifen zu finden und beschränkt die Leistung auf eine Art Budget. Sie sollte nicht länger als vier Jahre und geringer als 1.000 Euro pro Jahr sein.
Was ist, wenn ich unsicher bin?
Sollten Sie trotz unseres umfangreichen Portals immer noch gewisse Hilfestellungen für Ihre Entscheidung einer richtigen Zahnzusatzversicherung benötigen, gibt es zwei Möglichkeiten.
Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Experten-Beratung.
Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Fachwissen unter 089 / 45 206 79 20.
Oder stöbern Sie eigenständig in unserem umfangreichen Ratgeber und Fragen&Antworten – Katalog mit allen Informationen über private Zahnzusatzversicherungen.